![]() |
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. |
|

26. Herbstpokal in Schwerin
Johann war das erste Mal mit dabei. Gestartet wurde in 2. Gruppen mit je ca. 120 Seglern. Die vielen Boote auf dem Wasser und die lange Startlinie waren sehr gewöhnungsbedürftig. In 4 Wettfahren bei leichtem bis mäßigem Wind konnte Johann am Samstag jedoch gut mit den besten Seglern im vorderen Viertel mithalten und landete am Ende des ersten Wettfahrttages auf einem tollen 41. Platz (Plätze 27-8-27-30). Somit konnte er am Sonntag im Goldfleet gegen eine starke Konkurrenz starten – schließlich waren so einige diesjährige WM- und EM-Teilnehmer mit am Start. Aber auch am Sonntag lief es für Johann richtig gut. Ein 4. Platz in der ersten Wettfahrt war bemerkenswert. Insgesamt blieb er erneut in den TOP 30 und landete in der Gesamtwertung auf einem 18.Platz von insgesamt 240 Teilnehmern (27-8-27-(30)-4-26). Die U 12-Wertung (d.h. die Wertung der Jg. 2004 und jünger) konnte Johann als Zweitbester Opti A-Segler gewinnen. Eine tolle Leistung!
Nach dieser intensiven Segel-Saison hat Johann seit seinem Umstieg in Opti A im Sommer 2015 nicht nur die Qualifikation für die Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft, die 2016 auf Helgoland stattfindet, geschafft. Er gehört derzeit auch zu den 80 besten deutschen Opti-Seglern und wird aller Voraussicht nach an dem Ausscheidungswettkampf um die Teilnahme an der WM bzw. EM 2016 teilnehmen können. Da hat sich das viele Training in diesem Jahr gelohnt – einen großen Dank an alle Trainer, die Johann so gut unterstützt und gefördert haben. A. Emmer