![]() |
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. |
|

Spielberichte des Fußballnachwuchses vom 19.-20.09.2020
Am Wochenende stand der 3. Spieltag für die Nachwuchsmannschaften an und es gab Siege, Unentschieden und Niederlagen...
Spielberichte vom 19.09. & 20.09.2020:
SG Michendorf gegen U18 (3:2)
Auf den ungewohnten Kunstrasen fanden die "Klosterbrüder" nicht zu ihrem Spiel und mussten sich den Michendorfern knapp geschlagen geben.
Die Tore schossen Dominic Klotz und Henrik Langer.
SG Michendorf gegen U16 (1:8)
Die Mannen von Uwe Lampert und Christian Streit legten los wie die Feuerwehr und führten zur Halbzeit mit 5:0.
Im zweiten Durchgang folgten noch weitere Treffer zum verdienten Auswärtserfolg.
Die Treffer erzielten Felix Schöppner (5), Connar Knoth (1), Kimi Hampe (1) und Nick Klein (1).
SG Turbine Golzow gegen U14-9er (1:1)
Im Nachbarschaftsduell zeigten die "Lehnin/Damsdorfer" eine schwache Vorstellung und ließen ihre Vielzahl an Torchancen ungenutzt und mussten sich letztendlich mit einem Punkt begnügen.
Den Ausgleich erzielte Piet Luis Gottschlich.
1. E-Jugend gegen FC Borussia Belzig (3:5)
Es war das Spitzenspiel in der 2. Kreisklasse Süd (Erster gegen Zweiter) mit einem ständig wechselnden Spielverlauf.
Ein Punktgewinn wäre für die "SGler" durchaus möglich gewesen.
Je ein Treffer markierten Levi Fumic, Lean Wolff und Raffael Walter.
2. E-Jugend gegen FSV Grün-Weiß Niemegk (8:5)
Mit einer sicheren 5:0 Halbzeitführung gingen die Schützlinge von Trainer Christian Pietzsch in die Kabine.
Nach dem Pausentee wurde weiter munter nach vorn gespielt und der 3. Sieg im dritten Spiel eingefahren.
Die Treffer steuerten Jonas Baade (4), Wilhelm Friedemann Heinecke (1), Niklas Winter (1), Magnus Schmidt (1) und Fiete Haase (1) bei.
F-Jugend gegen FC Borussia Brandenburg (5:7)
Im Heimspiel erwischten die "Blau-Weißen" zwar den besseren Start,
jedoch hatten die Brandenburger das bessere Ende.
Eine Unentschieden hätte eher der Partie entsprochen.
Für die SG trafen Maurice Stutz (3), Denny Klein (1) und Lenny Berndt (1).